In Hamburg gibt es viele Wasserflächen,
die man als Liegeplätze für Hausboote und
Hausbootsiedlungen nutzen kann.
Was liegt also näher, als all das Wasser
bewohnbar zu machen?
Das Angebot der Hamburger Wohnlagen auf dem Wasser ist so differenziert wie das Angebot an Land: Brach liegenden Hafenflächen sind ebenso dabei wie innerstädtische Kanäle in Eimsbüttel, Eppendorf, Wilhelmsburg, Harburg und Bergedorf, der Oberlauf der Alster und Nebenarme der Elbe (z. B. Dove-Elbe).
Die Stadt Hamburg öffnet sich nun langsam der Idee, diese Wasserflächen bewohnbar zu machen. So hat der Hamburger Senat Mitte März 2006 angekündigt, etwa 75 Liegeplätze für Hausboote zur Verfügung zu stellen.
Wir wünschen uns, dass es mittelfristig viel mehr werden und arbeiten an Lösungen für die behutsame Erschließung weiterer Liegeplätze.
Zum augenblicklichen Stand der Planungen hat die Stadt Hamburg zwei Pilotflächen ausgewiesen. Hier kann Ihr Hausboot anlegen:
Der Senat plant, mittelfristig weitere Liegeplätze freizugeben. Diese stellen wir Ihnen hier immer kurzfristig vor. Es lohnt sich also, immer wieder einmal vorbeizuschauen.